Qigong als bewegte Philosophie

Auch wenn heute „Entspannung“ als Hauptgrund für den Besuch eines Qigong-Kurses genannt wird, gehen doch die Wurzeln dieser altchinesischen Tradition weit darüber hianau.

Der ursprüngliche Name von Qigong „Das Leben pflegen“ weist auf den größeren Kontext hin – ein Eingebettet sein in ein letztlich untrennbar Ganzes! Die daoistische Philosophie versuchte dies zu beschreiben und bis heute ist das über 2000 Jahre alte „Daodejing“ von Laotse ein in viele Sprachen übersetzter poetischer Text, der die Wandlung aller Dinge und die Stellung des Menschen darin, darlegt.

Wir können die Schriften Laotses und des humorvollen Weisen Zhuangzi als Anregung zu einem gelasseneren, freieren Leben sehen – ohne Selbstoptimierung, ohne ewige Bewertung und Wettbewerbe, im Kontakt zur Natur. In den Bewegungen des Qigong können wir die Idee des „wuwei“, des „Tun ohne Tun“ erforschen und und uns einlassen auf ein Lassen, das zu einer wirklichen Gelassenheit führen kann!

Zu diesem Thema biete ich Seminare an, in denen Verse aus dem Daodejing vorgestellt werden, von denen wir uns nicht nur geistig-spirituell bewegen lassen wollen, sondern auch körperlich! Es sind keine speziellen Kenntnisse notwenig, nur die Bereitschaft, gemeinsam auf Spurensuche zu gehen und sich auf vielleicht ungewohntes Denken und Bewegung einzulassen.

Dieses Seminar findet jeweils von 10 bis 15 Uhr an folgenden Orten statt:

04.11.23 im Familienzentrum Eggebekhier sind noch wenige Plätze frei, Anmeldung hier

02.12.23 in der VHS Flensburg, zur Zeit ausgebucht, Wartelistenbuchung hier möglich

13.01.24 in der VHS Schleswig – Informationen und Anmeldung hier

Höchste Güte ist wie das Wasser.

Des Wassers Güte ist es, allen Wesen zu nützen, ohne Streit.

Deshalb steht es dem Dao nahe.

Related Posts

Vom 01.08. bis 25.08.2025 mache ich Sommerpause! in dieser Zeit entfallen auch die telefonischen Sprechzeiten - siehe Kontakte Ich wünsche allen Qigong-Freund:innen eine mit Lachen und Freude erfüllte Sommerzeit!

Nun sind die Kurse und Samstags-Workshops für das zweite Halbjahr 2025 bei den Volkshochschulen Flensburg und Schleswig freigeschaltet worden! Bitte beachtet bei der Anmeldung, dass einige Kurse bestimmte Vorkenntnisse voraussetzen. Im Zweifelsfall gerne bei mir nachfragen! Qigong-Kurse in Flensburg findet ihr hier. VHS Flensburg / Qigong Qigong-Kurse in Schleswig könnt ihr hier buchen: VHS Schleswig …

Ab September wird es jeden dritten Mittwoch im Monat ein Qigong-Angebot über den Krebskompass Flensburg geben. Qigong verbindet ruhige, fließende Bewegungen mit dem Atem und einer gesammelten Aufmerksamkeit. Mit verschiedenen kleinen Übungssequenzen achtsam und bewusst in Bewegung kommen – ohne Überforderung! Dadurch können sich Verspannungen lösen, der Geist wird ruhiger und die Energie fließt freier. …

Auch in diesem Jahr biete ich die traditionelle Übungsreihe "Acht Brokatübungen" am Schloss Gottorf an! Im Freien zu üben, den See und den Wald gegenüber, vielleicht barfuß auf der Wiese - gerade an einem Sommerabend ist es ein Genuss und läßt uns das Qi des Kosmos noch besser erfahren! Die "Acht Brokatübungen" sind eine etwas …

Am Samstag, 28.06.25, von 10 bis 16 Uhr biete ich einen Workshop in der Scheune "Spinnerei" in Torsballig an. Hier haben wir in ruhiger, ländlicher Umgebung Gelegenheit einen Teil der Übungen im Freien zu machen! Übungsinhalt: Der Fokus liegt auf dem "Nüzi-Gong", ein heiteres, beschwingtes System aus Selbstmassage, Wirbelsäulenbewegungen, Klopftechniken und Akupressur, das den Energiehaushalt …

Laozis Daodejing gehört zur Weltliteratur, ist das, nach der Bibel, am häufigsten übersetzte Buch und doch geht die darin enthaltene Weisheit allmählich verloren. Es hat über viele Generationen und Länder hinweg Menschen fasziniert und gibt die Möglichkeit, Unterschiedliches in ihm zu entdecken. Doch hat das nichts mit Beliebigkeit zu tun, sondern enthält die Chance, Vieldeutigkeit …