Lange bevor mein Körper geboren wurde……

Das Zitat auf der Startseite stammt von Sun Bu`er, der einzigen Frau unter den so genannten sieben Unsterblichen des Daoismus. Sun wurde 1124 geboren und hat sich erst im Alter von 51 Jahren, nachdem sie drei Kinder groß gezogen und die üblichen gesellschaftlichen Pflichten der damaligen Zeit erfüllt hat, ihrem eigenen inneren Weg zugewandt.

Suns daoistischer Name lautet: „Klarer und Stiller Freier Mensch“.

Überliefert sind ihre 14 Gedichte, in denen sie in sehr bildreicher und poetischer Form den Weg der Selbstkultivierung und Meditation beschreibt und auf die Besonderheiten dieses Weges für Frauen (Nüdangong) hinweist.

Lange bevor mein Körper geboren wurde, hat das „Eine Qi“ schon bestanden.

Wie Jade – strahlender, wenn sie poliert wird.

Wie Gold – reiner, wenn es geläutert wird.

Jade steht für Yin, Gold für Yang. Polieren und Läutern stehen für den beständigen Übungsweg.

Meisterin Zhou Yi, bei der ich seit einigen Jahren Unterricht habe, kombiniert das Nüdangong mit Hui Chun Gong, so dass diese Tradition lebendig gehalten wird und auch für Frauen unter heutigen Bedingungen ein großer Gewinn ist. Ein  Ziel des inneren Weges ist es, körperlich und geistig unabhängig und frei zu bleiben, bis ins hohe Alter.

Ich freue mich sehr, mich auch in den kommenden Jahren unter Zhou Yi s Leitung immer tiefer in diese beiden daoistischen Methoden zu vertiefen und sie in meinen Seminaren weiterzugeben.

 

Related Posts

Auch in diesem Sommer gibt es wieder einen Taijiquan - Kurs für Fortgeschrittene. Wir üben die 24er Form, auch Pekingform genannt und vertiefen die Stabilität aus einer inneren Mitte heraus. Ein weiteres Thema ist das Finden der Ruhe in der Bewegung und der Wechsel von Yin und Yang. Termine: Mittwoch 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 12.07., …

Auch in diesem Sommer biete ich Qigong am Schloss Gottorf an. Wir üben Baduanjin,die "Acht edlen Brokatübungen". Diese traditionelle Übungsreihe dehnt sanft den ganzen Körper, löst Blockaden und lässt das Qi wieder fließen. Dabei suchen wir die Ruhe in der Bewegung und die Zentrierung in der Mitte. Das Üben im Freien hat seinen besonderen Reiz, …

warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf so gut wie jede Frage ist! Dies ist der Titel des gesellschaftskritischen Podcasts von Kathrin Fischer, die damit auf die Verflachungstendenzen des Achtsamkeits-Hype hinweisen möchte. Es ist eine regelrechte Achtsamkeits-Industrie entstanden, in der sehr gut verdient wird an dem Versprechen von Selbstoptimierung und der Illusion nun eine Technik an …

Warum die daoistische Philosophie, die vor rund 2400 Jahren im alten China entstand, uns heute wieder etwas angeht: Laozis Daodejing gehört zur Weltliteratur, ist das, nach der Bibel, am häufigsten übersetzte Buch und doch geht die darin enthaltene Weisheit allmählich verloren. Es hat über viele Generationen und Länder hinweg Menschen fasziniert und gibt die Möglichkeit, …

Sowohl in Flensburg, als auch in Schleswig und Leck biete ich zu diesem Thema Tagesseminare, bzw. Kurse an. Nach dem langen Winter wollen wir mit Meridiandehnungen den Körper flexibler und geschmeidiger machen. Weitere Qigong-Übungen lockern sanft und fließend die Schulter- und Nackenmuskulatur. Im Frühling kommt dem Funktionskreis Leber-Gallenblase besondere Bedeutung zu und wir unterstützen ihn …

Am 22.01.23 beginnt das chinesische Neujahrsfest – in China und weiten Teilen Ostasiens ist es das wichtigste Familienfest. Traditionell dauern die Feierlichkeiten sieben Tage - in der Regel bekommen die Menschen frei, um zu ihrer Herkunftsfamilie zu reisen. Einige Bräuche haben sich bis heute gehalten. So findet ein gründlicher Hausputz am Vorabend des Festes statt, …