Lange bevor mein Körper geboren wurde……

Das Zitat auf der Startseite stammt von Sun Bu`er, der einzigen Frau unter den so genannten sieben Unsterblichen des Daoismus. Sun wurde 1124 geboren und hat sich erst im Alter von 51 Jahren, nachdem sie drei Kinder groß gezogen und die üblichen gesellschaftlichen Pflichten der damaligen Zeit erfüllt hat, ihrem eigenen inneren Weg zugewandt.

Suns daoistischer Name lautet: „Klarer und Stiller Freier Mensch“.

Überliefert sind ihre 14 Gedichte, in denen sie in sehr bildreicher und poetischer Form den Weg der Selbstkultivierung und Meditation beschreibt und auf die Besonderheiten dieses Weges für Frauen (Nüdangong) hinweist.

Lange bevor mein Körper geboren wurde, hat das „Eine Qi“ schon bestanden.

Wie Jade – strahlender, wenn sie poliert wird.

Wie Gold – reiner, wenn es geläutert wird.

Jade steht für Yin, Gold für Yang. Polieren und Läutern stehen für den beständigen Übungsweg.

Meisterin Zhou Yi, bei der ich seit einigen Jahren Unterricht habe, kombiniert das Nüdangong mit Hui Chun Gong, so dass diese Tradition lebendig gehalten wird und auch für Frauen unter heutigen Bedingungen ein großer Gewinn ist. Ein  Ziel des inneren Weges ist es, körperlich und geistig unabhängig und frei zu bleiben, bis ins hohe Alter.

Ich freue mich sehr, mich auch in den kommenden Jahren unter Zhou Yi s Leitung immer tiefer in diese beiden daoistischen Methoden zu vertiefen und sie in meinen Seminaren weiterzugeben.

 

Related Posts

In den ersten beiden Januarwochen wird es wieder das beliebte Online-Programm "Mit Qigong ins Neue Jahr" geben. Bis Mitte Dezember werde ich es an alle Kursteilnehmer:innen und Interessierte versenden. Ein Artikel wird hierzu noch erscheinen, wer mag kann sich das Programm hier bereits anschauen. Alle fortlaufenden Kurse werden in der Woche ab dem 29.01.2024 wieder …

Auch wenn heute "Entspannung" als Hauptgrund für den Besuch eines Qigong-Kurses genannt wird, gehen doch die Wurzeln dieser altchinesischen Tradition weit darüber hianau. Der ursprüngliche Name von Qigong "Das Leben pflegen" weist auf den größeren Kontext hin - ein Eingebettet sein in ein letztlich untrennbar Ganzes! Die daoistische Philosophie versuchte dies zu beschreiben und bis …

Die große Stärke der Qigong-Übungen ist die Prävention! Um sich auf den Winter mit dem verstärkten Aufkommen von Erkältungskrankheiten vorzubereiten, sollten wir im Herbst den Funktionskreis Lunge / Dickdarm unterstützen. Dieser bildet das sogenannte "Wei-Qi", das Abwehr-Qi, bwz. die Immunkraft. Zu diesem Thema gibt es freie Plätze in einem Workshop in der VHS Schleswig am …

Ab 11.09.23 starten die fortlaufenden Kurse wieder, alle Termine dazu findest ihr hier. Da wir in vielen Kursen komplexe Übungsreihen, wie z.B. das „Qigong des Fliegenden Kranichs“ fortführen und beenden, können hier keine neuen Teilnehmer:innen aufgenommen werden. Ab Januar 2024 sind diese Kurse wieder offen für alle! Im Oktober finden in Schleswig (07.10.23) und Flensburg …

Auch in diesem Sommer gibt es wieder einen Taijiquan - Kurs für Fortgeschrittene. Wir üben die 24er Form, auch Pekingform genannt und vertiefen die Stabilität aus einer inneren Mitte heraus. Ein weiteres Thema ist das Finden der Ruhe in der Bewegung und der Wechsel von Yin und Yang. Termine: Mittwoch 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 12.07., …

Auch in diesem Sommer biete ich Qigong am Schloss Gottorf an. Wir üben Baduanjin,die "Acht edlen Brokatübungen". Diese traditionelle Übungsreihe dehnt sanft den ganzen Körper, löst Blockaden und lässt das Qi wieder fließen. Dabei suchen wir die Ruhe in der Bewegung und die Zentrierung in der Mitte. Das Üben im Freien hat seinen besonderen Reiz, …