Ich freue mich sehr, dass es nun wieder möglich ist, in kleinem Kreis Taijiquan zu üben!
Viele der Qualitäten, die Taijiquan uns näher bringt, können wir in dieser Zeit so gut gebrauchen! Da wäre die Verwurzelung, die uns standhaft macht auch in stürmischen Zeiten – oder die Fähigkeit, die Mitte zu wahren, während gerade viele diametral entgegengesetzte Positionen lautstark diskutiert werden. Oder die Aufrichtung, die uns mit klarem Blick zu uns selber stehen lässt, genauso die Fähigkeit flexibel zu sein und nachgeben zu können. Dies verhindert, dass wir verhärten und im wahrsten Sinne des Wortes „steif“ werden.
Indem wir uns über die Füße mit der Erde und über Baihui mit dem Himmel verbinden und so aus unserem Zentrum heraus in alle Richtungen gesammelt und gelassen bewegen, spüren wir, was es heißt nicht-getrennt zu sein! So entsteht ein Gefühl von „EinsSein“, das unser Herz lächeln lässt!
Der Kurs richtet sich nur an Fortgeschritten in der 24er Form (Pekingform)
Termine: 09.06., 16.06., 23.06., 30.06., 07.07., 11.08., 18.08., 25.08.21
Ort: Veranstaltungssaal Waldsiedlung Tremmerup
Uhrzeit: 17:30 bis 19:00 Uhr
Taiji wird geboren aus dem Wuji (Nicht-Sein).
Es ist die Mutter von Yin und Yang.
In Bewegung trennen sie sich,
in Ruhe vereinen sie sich.
Aus einer klassischen Taiji-Schrift