Zertifikatsverleihung am 15.11.15 in Hannover

Von der daoistischen Meisterin Zhou Yi wurde mir am 15.11. das Zertifikat als Qigong Kursleiterin im Dan Dao System verliehen. Nun liegen einige Jahre der Weiterbildung in dem von ihr geschaffenen umfangreichen Lehrsystem hinter mir und noch viele Jahre der Vertiefung und Erforschung vor mir.

Zhou Yi hat drei Methoden der inneren Kultivierung zusammengefasst und ihre jeweiligen Schwerpunkte für Frauen herausgearbeitet. So ist der HuiChun Gong Lehrgang besonders geeignet zur Aktivierung und Kultivierung von Jing (Essenz), die Innere Alchemie (NüDan Gong) zum Ausgleich und zur Kultivierung von Shen (Geist). Nun habe ich auch das dritte Modul „Taiji-Chi“ (Taiji Lineal) abgeschlossen, dass einige Elemente der Taiji Tradition aufnimmt und besonders zur Aktivierung und Kultivierung von Qi geeignet ist.

Neben den fortlaufenden Kursen in HuiChun Gong möchte ich im kommenden Jahr zwei Wochenendtermine anbieten, um die ganze Bandbreite dieses wunderbaren Systems der Energiearbeit zeigen zu können.

Am Samstag, 19.03.16 von 10 bis 18 Uhr (65 Euro) wollen wir zu Frühlingsbeginn die vitalisierenden und verjüngenden Übungen des HuiChun Gong vertiefen und den „Regenzaubertanz“ kennenlernen. Der Schwerpunkt werden aktivierende Übungen und die Einbeziehung der Augen sowie das Qi der Natur sein.

Von Samstag, 8.10., 10 Uhr bis Sonntag, 9.10., 13 Uhr haben wir viel Zeit neben den dynamischen Bewegungen in Vorbereitung des Winters das Nieren Qi / Jing zu stärken und die kraftspendende Stille der daoistischen Meditation zu erfahren.

Beide Seminare finden in wunderschöner Lage im Seminarhaus „Grundstein Neukirchen e.V.“ in Quern an der Flensburger Förde statt. Hier können wir am Strand oder auf der Wiese üben und so das Qi des Kosmos einbeziehen.

Das Wochenendseminar, bei dem ich erstmals auch Übungen mit dem Taiji Lineal zeigen möchte, wird 120 Euro im Einzelzimmer und pro Person 100 Euro im Doppelzimmer kosten. Es ist nur für Frauen mit mindestens einjähriger Erfahrung in HuiChun Gong geeignet.

Wer teilnehmen möchte, kann es mir bereits formlos per Mail mitteilen, ich führe eine Voranmeldeliste. Anfang des Jahres werde ich in den Kursen Anmeldeformulare auslegen.

 

 

Related Posts

Am Samstag, 08.11.2025, von 10 bis 14 Uhr findet in der VHS Schleswig ein Workshop zum Thema: Qigong und Achtsamkeit statt. Qigong Übungen eignen sich durch die Ruhe in der Bewegung gut als meditative Achtsamkeitspraxis, in der wir Rückmeldungen aus dem Körper wahrnehmen und feine Regulationen ermöglichen können.Diese Aufmerksamkeit ist keine starre Konzentration, sondern ein …

Ab September wird es jeden dritten Mittwoch im Monat ein Qigong-Angebot über den Krebskompass Flensburg geben. Qigong verbindet ruhige, fließende Bewegungen mit dem Atem und einer gesammelten Aufmerksamkeit. Mit verschiedenen kleinen Übungssequenzen achtsam und bewusst in Bewegung kommen – ohne Überforderung! Dadurch können sich Verspannungen lösen, der Geist wird ruhiger und die Energie fließt freier. …

Auch in diesem Jahr biete ich die traditionelle Übungsreihe "Acht Brokatübungen" am Schloss Gottorf an! Im Freien zu üben, den See und den Wald gegenüber, vielleicht barfuß auf der Wiese - gerade an einem Sommerabend ist es ein Genuss und läßt uns das Qi des Kosmos noch besser erfahren! Die "Acht Brokatübungen" sind eine etwas …

Am Samstag, 28.06.25, von 10 bis 16 Uhr biete ich einen Workshop in der Scheune "Spinnerei" in Torsballig an. Hier haben wir in ruhiger, ländlicher Umgebung Gelegenheit einen Teil der Übungen im Freien zu machen! Übungsinhalt: Der Fokus liegt auf dem "Nüzi-Gong", ein heiteres, beschwingtes System aus Selbstmassage, Wirbelsäulenbewegungen, Klopftechniken und Akupressur, das den Energiehaushalt …

Laozis Daodejing gehört zur Weltliteratur, ist das, nach der Bibel, am häufigsten übersetzte Buch und doch geht die darin enthaltene Weisheit allmählich verloren. Es hat über viele Generationen und Länder hinweg Menschen fasziniert und gibt die Möglichkeit, Unterschiedliches in ihm zu entdecken. Doch hat das nichts mit Beliebigkeit zu tun, sondern enthält die Chance, Vieldeutigkeit …

Am 29.01.2025 begann nach der alten chinesischen Tradition das Neue Jahr –  es richtet sich nach dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende – der Himmel muss leer sein und die Tage schon wieder länger werden, dann kann ein neues Jahr beginnen. In China wird das Neujahrsfest auch „Frühlingsfest“ genannt und auch in unseren Breitengraden spüren …