Das Jahr der Ratte

Die Ratte ist im chinesischen Tierkreis das erst Zeichen – obwohl…., nun ja…eigentlich hat sie dies einem Trick zu verdanken. Der Jade-Kaiser lud in alter Zeit alle Tiere zu einem Fest ein und versprach den ersten zwölf Tieren, entsprechend der Reihenfolge ihres Erscheinens, die Herrschaft über jeweils ein Jahr. Die kluge Ratte bat den Büffel, auf ihm reiten zu dürfen und der gutmütige Büffel gestattete es ihr. Kurz vor dem Ziel jedoch sprang die Ratte in einem Satz über den Kopf des Büffels und war so als erste über der Ziellinie….

Doch gerade wegen dieser Gewitztheit, wegen ihres Erfindungsreichtums, ihrer Klugheit und des unbedingten Überlebenswillen genießt die Ratte in der chinesischen Kultur ein hohes Ansehen.

Ein Jahr der Ratte, das diesmal am 25.01.20 (dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende) beginnt, ist so immer ein Neubeginn, der Anfang des zwölfjährigen Tierkreises. Deshalb gilt dieses Jahr ganz allgemein als sehr günstig für Neuerungen, Forschung und Erfindungen aller Art, für den Beginn neuer Projekte. Die Ratte gilt als Bewahrerin von Wohlstand und Reichtum und Jahre unter ihrer Regentschaft gelten als starke Zeiten für alle Geschäftsbeziehungen.

Menschen, die im Jahr der Ratte geboren sind (1936, 1948, 1960, 1972, 1984, usw.) gelten als einfallreich, vielseitig und geistesgegenwärtig. Sie sind mit starker Intuition ausgestattet und können sich mit ihrem schnellen Reaktionsvermögen gut an neue Situationen anpassen. Sie sind neugierig, wollen alles untersuchen und sind dabei sehr geschickt. Sie sind freundlich und umgänglich, doch wirklich großzügig sind sie meist nur gegenüber den eigenen Familienangehörigen.  Sie können aus den verschiedensten Situationen ihre Vorteile ziehen und besitzen eine scharfe Beobachtungsgabe. Manchmal wird ihnen Gier unterstellt, doch der intelligenten Ratte fällt es leicht, Besitztümer zu horten, für alle Eventualitäten, aber sie kann sich auch leicht wieder davon trennen.

Jedem der Tierkreiszeichen wird immer auch eine der Wandlungsphasen und entweder Yin (-) oder Yang (+) zugeordnet. Dem nun beginnenden Jahr werden zum ersten Mal seit neun Jahren die Wandlungsphase Metall und, wie in jedem 2. Jahr, der Modus „Yang“ zugeordnet.

So ist ein sehr dynamisches, starkes Jahr zu erwarten. „Metall“ beschreibt die Haltung von Festigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Unbeugsamkeit aber auch Gerechtigkeit, moralischer Integrität. Der „Yang“ Modus lässt alles mehr nach außen gehen, fördert Schnelligkeit, Beweglichkeit.

Vielleicht sind es genau diese Eigenschaften, die eine „Fridays for Future“ Bewegung sowie jedwedes Engagement in Bezug auf Erhaltung unserer (Mit-) Welt brauchen!

Wenn sich die kreative Erfindungsgabe der Ratte mit der Durchsetzungsfähigkeit und dem Gerechtigkeitssinn des Metallelementes verbinden, können sich ganz neue Lösungswege ergeben. Hüten sollte man sich allerdings vor allzu großem Erfolgsstreben ohne Verständnis für andere und Starrheit nicht mit Festigkeit verwechseln. Wenn wir durch das Feuer unseres Herz-Geistes, das Liebe und Mitgefühl ausstrahlt, das Metall biegsamer machen können, werden neue Lösungen dauerhafter für alle sein!

Ich bin Glied einer Kette und wirke doch

als einheitliches Ganzes.

Ich sehe auf zu den Höhen ringsum

und treffe mein Ziel,

sicher mit ruhiger Hand.

Eine glückhafte Reise ist mir das Leben.

Jede Suche muss mit einem Aufbruch enden.

Ich bin Fortschritt, Forschung und Erkenntnis.

Ich bin die Quelle aller Geschäftigkeit.

Ich bin die Ratte.

Vers aus: Das große Buch der Chinesischen Astrologie

In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gutes Jahr der Metall- Ratte!

Related Posts

Vom 01.08. bis 25.08.2025 mache ich Sommerpause! in dieser Zeit entfallen auch die telefonischen Sprechzeiten - siehe Kontakte Ich wünsche allen Qigong-Freund:innen eine mit Lachen und Freude erfüllte Sommerzeit!

Nun sind die Kurse und Samstags-Workshops für das zweite Halbjahr 2025 bei den Volkshochschulen Flensburg und Schleswig freigeschaltet worden! Bitte beachtet bei der Anmeldung, dass einige Kurse bestimmte Vorkenntnisse voraussetzen. Im Zweifelsfall gerne bei mir nachfragen! Qigong-Kurse in Flensburg findet ihr hier. VHS Flensburg / Qigong - inzwischen sind alle Kurse ausgebucht, freie Plätze gibt …

Ab September wird es jeden dritten Mittwoch im Monat ein Qigong-Angebot über den Krebskompass Flensburg geben. Qigong verbindet ruhige, fließende Bewegungen mit dem Atem und einer gesammelten Aufmerksamkeit. Mit verschiedenen kleinen Übungssequenzen achtsam und bewusst in Bewegung kommen – ohne Überforderung! Dadurch können sich Verspannungen lösen, der Geist wird ruhiger und die Energie fließt freier. …

Auch in diesem Jahr biete ich die traditionelle Übungsreihe "Acht Brokatübungen" am Schloss Gottorf an! Im Freien zu üben, den See und den Wald gegenüber, vielleicht barfuß auf der Wiese - gerade an einem Sommerabend ist es ein Genuss und läßt uns das Qi des Kosmos noch besser erfahren! Die "Acht Brokatübungen" sind eine etwas …

Am Samstag, 28.06.25, von 10 bis 16 Uhr biete ich einen Workshop in der Scheune "Spinnerei" in Torsballig an. Hier haben wir in ruhiger, ländlicher Umgebung Gelegenheit einen Teil der Übungen im Freien zu machen! Übungsinhalt: Der Fokus liegt auf dem "Nüzi-Gong", ein heiteres, beschwingtes System aus Selbstmassage, Wirbelsäulenbewegungen, Klopftechniken und Akupressur, das den Energiehaushalt …

Laozis Daodejing gehört zur Weltliteratur, ist das, nach der Bibel, am häufigsten übersetzte Buch und doch geht die darin enthaltene Weisheit allmählich verloren. Es hat über viele Generationen und Länder hinweg Menschen fasziniert und gibt die Möglichkeit, Unterschiedliches in ihm zu entdecken. Doch hat das nichts mit Beliebigkeit zu tun, sondern enthält die Chance, Vieldeutigkeit …