Ich wurde in den vergangenen Tage mehrfach auf die versprochenen „unbürokratischen“ Überbrückungshilfen angesprochen. Hierzu ein Wort:
Diese Hilfen stehen im Prinzip auch Freiberuflern zu, sind aber zwingend an die Antragstellung durch einen Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Steuerberater gebunden. Diese habe ich nicht, denn bei meinen geringen Jahresumsätzen konnte ich bisher meine Steuererklärung selber machen.
Bereits in der ersten Phase dieser Hilfen wurde kritisiert, dass sie zu kompliziert sind, deshalb ist ja auch noch so wenig von den Mitteln abgerufen worden. Ich habe mich heute dazu auf der Seite des zuständigen Wirtschaftsministeriums informiert: eine 89 (in Worten: neunundachtzig) Seiten starke Broschüre beschreibt den Prozess – der ist durchaus kompliziert!
Da ja nun alle Kurse erst einmal ausfallen, habe ich die Möglichkeit, Einzelstunden anzubieten. In meinem Übungsraum können wir gut den erforderlichen Abstand halten. Wer sich also eine solche Stunden gönnen möchte, kontaktiere mich gerne!