Durch das Weiterbestehen des Mindestabstandes sind leider nach wie vor keine regulären Kursveranstaltungen möglich. Die VHS Schleswig hat bereits alle Kurse bis zum 31.07.20 abgesagt.
Ab Dienstag, 09.06. hatte ich Qigong Termine am Schloss Gottorf geplant. Noch warte ich etwas mit der Veröffentlichung der Termine. Ich bin öfter gefragt worden, ob denn im Freien Kurse stattfinden können, aber ihr müsst euch bildlich vorstellen, wie groß die Fläche allein bei sechs Teilnehmenden sein muss, wenn jede/r um sich herum 1,5 m Abstand haben soll – und das auch bei ausladenden Bewegungen. So laut kann ich gar nicht sprechen, zumal bei uns ja meist auch der Wind ein wichtiger Faktor ist.
Mein allerletzter Qigong Termin vor der Schließung war ein sehr schönes Wochenendseminar „Entspannter Sehen und Hören – Qigong für alle Sinne“ in Schleswig.
Daran habe ich mich erinnert, als ich in den letzten Tagen gespürt habe, wie angespannt meine Augen sind. Die aktuelle Situation fordert mich sehr heraus, die Ungewissheit und die existenziellen Sorgen sind nicht zu leugnen.
Umso mehr bin ich froh, dass ich durch die lange Übungszeit gelernt habe, Anspannung wahrzunehmen – denn erst dann kann ich sie wieder auflösen. Vorhin saß ich auf dem Balkon und habe meine Augen in das wunderschöne Frühlingsgrün der Hainbuchen vor dem Haus hinein gesenkt, ja förmlich die Augen darin gebadet. Und ich konnte ganz direkt spüren, dass die, über das vegetative Nervensystem, direkte Verbindung zwischen körperlicher und geistig–seelischer Entspannung wirklich funktioniert. Das völlig entspannte Schauen, ohne etwas zu fixieren, hat mir sofort Ruhe geschenkt und ein Lächeln entstehen lassen!
Probiert es doch auch einmal aus, gerade in dieser Zeit, in der das Grün der Bäume und Sträucher so frisch ist:
Sitzend oder Stehend, im Wald, im Garten, auf dem Balkon, im Park – für einige ruhige Atemzüge den Blick in das Grün hinein abgeben, ihn einfach loslassen. Dann für einen Augenblick wie durch die Blätter hindurch in die Ferne, bis zum Horizont, schauen, ohne jede Anstrengung. Dann kann der Blick wieder zurückkommen und wenn ihr mögt, schließt ihr die Augen und kreist zwei- oder dreimal mit den Augäpfeln in jede Richtung. Wenn die Augen wieder in Ruhe sind, ein Lächeln hineinfließen lassen, auch die Knochen rund um die Augen lächeln. Einige Mal blinkernd die Augen öffnen und das Lächeln breitet sich bis in das Grün der Blätter hinein aus.
Und wir können uns mir friedvollem Herzen wieder diesem gerade so sonderbaren Alltag widmen.