Online Osterferienkurse!

In der Osterferienwoche vom 12.04. bis 16.04. biete ich ein buntes Programm mit verschiedensten Übungen an!

Anstelle einer Urlaubsreise lade ich euch so zu einer Reise in die Welt des Qigong ein! Alle Termine sind einstündig, kurz und knackig und völlig unabhängig von sonstigen Qigong-Kursen.

Es sind viele kleinere Übungen dabei, die ich schon lange mal wieder unterrichten wollte. Außerdem die wohltuenden Übungen des Augen-Qigong oder Lockerungs- und Dehnübungen aus dem Gelenk-Qigong, bzw. Meridiandehnungen.

Dazu gibt es einige Termine „Qigong für Frauen“, auch hier unabhängig von der HuiChun Gong Methode, so dass jede Frau mitmachen kann.

Während der laufenden Kurse bevorzuge ich länger Übungsreihen, da kann man so viel erforschen und durch ständige Wiederholung immer mehr verfeinern. Das Osterferienprogramm geht einen anderen Weg, sozusagen „jenseits der Form“ – es soll ein (Wieder-) Entdecken, ein neu Betrachten oder einfach nur ein Genießen und Entspannen sein!

Das Programm beginnt am Montag, 12.04.21 – den genauen Plan findet ihr hier

Falls es Probleme mit dem link gibt, bitte an mich wenden, ich sende euch dann eine pdf mit dem Programm zu.

Für keinen der Termine sind Vorkenntnisse nötig!

Stellt euch gerne euer eigenes Programm zusammen und mailt mir, an welchen Terminen ihr teilnehmen möchtet. Dann bekommt ihr den link und die Überweisungsdaten. Es ist auch möglich per PayPal zu überweisen.

Anmeldeschluss: Samstag, 10.04.21

Kosten: 1 Termin für 10 Euro, 2 Termine 20 Euro, 3 Termine 25 Euro, 4 Termine 32 Euro und ab 5 Terminen kostet die ganz Woche nur 40 Euro.

Ich freue mich auf eure Teilnahme und ein buntes Qiogong Programm!

Related Posts

Die große Stärke der Qigong-Übungen ist die Prävention! Um sich auf den Winter mit dem verstärkten Aufkommen von Erkältungskrankheiten vorzubereiten, sollten wir im Herbst den Funktionskreis Lunge / Dickdarm unterstützen. Dieser bildet das sogenannte "Wei-Qi", das Abwehr-Qi, bwz. die Immunkraft. Zu diesem Thema gibt es freie Plätze in einem Workshop in der VHS Schleswig am …

Ab 11.09.23 starten die fortlaufenden Kurse wieder, alle Termine dazu findest ihr hier. Da wir in vielen Kursen komplexe Übungsreihen, wie z.B. das „Qigong des Fliegenden Kranichs“ fortführen und beenden, können hier keine neuen Teilnehmer:innen aufgenommen werden. Ab Januar 2024 sind diese Kurse wieder offen für alle! Im Oktober finden in Schleswig (07.10.23) und Flensburg …

Auch in diesem Sommer gibt es wieder einen Taijiquan - Kurs für Fortgeschrittene. Wir üben die 24er Form, auch Pekingform genannt und vertiefen die Stabilität aus einer inneren Mitte heraus. Ein weiteres Thema ist das Finden der Ruhe in der Bewegung und der Wechsel von Yin und Yang. Termine: Mittwoch 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 12.07., …

Auch in diesem Sommer biete ich Qigong am Schloss Gottorf an. Wir üben Baduanjin,die "Acht edlen Brokatübungen". Diese traditionelle Übungsreihe dehnt sanft den ganzen Körper, löst Blockaden und lässt das Qi wieder fließen. Dabei suchen wir die Ruhe in der Bewegung und die Zentrierung in der Mitte. Das Üben im Freien hat seinen besonderen Reiz, …

warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf so gut wie jede Frage ist! Dies ist der Titel des gesellschaftskritischen Podcasts von Kathrin Fischer, die damit auf die Verflachungstendenzen des Achtsamkeits-Hype hinweisen möchte. Es ist eine regelrechte Achtsamkeits-Industrie entstanden, in der sehr gut verdient wird an dem Versprechen von Selbstoptimierung und der Illusion nun eine Technik an …

Warum die daoistische Philosophie, die vor rund 2400 Jahren im alten China entstand, uns heute wieder etwas angeht: Laozis Daodejing gehört zur Weltliteratur, ist das, nach der Bibel, am häufigsten übersetzte Buch und doch geht die darin enthaltene Weisheit allmählich verloren. Es hat über viele Generationen und Länder hinweg Menschen fasziniert und gibt die Möglichkeit, …