Neue Termine für die Kurse im Herbst

Noch ist nicht klar, unter welchen Umständen die Kurse im Herbst wieder starten können, aber vorsichtig optimistisch möchte ich einige neue Termine bekannt geben.

Unter Kurse findet ihr die Termine meiner privaten Kurse in Flensburg / Tremmerup und meiner Kurse über die VHS Flensburg aufgelistet. Noch sind Anmeldungen nicht möglich, aber ihr könnt für eure Planung die Daten notieren.

Die Teilnehmenden der Kurse über die VHS Flensburg werden von dort angeschrieben, das kann noch etwas dauern. Ich hoffe sehr, dass alle, die teilnehmen möchten, das auch können.

In der VHS Schleswig erscheint voraussichtlich am 15.07.20 das neue Programm in der online-Version. Da wir vor der Schließung keine Weitermeldelisten mehr ausfüllen konnten, ist eine direkte Anmeldung für den jeweiligen Kurs geraten. Die geplanten Termine seht ihr unter Kurse

Soweit in Kürze und zu Abschluss noch ein Vers aus dem Daodejing:

Der Mensch ist weich und zart,

wenn er geboren wird;

wenn er gestorben ist,

ist der steif und starr.

Gräser und Bäume sind biegsam und zart,

wenn sie das Licht der Welt erblicken;

wenn sie tot sind,

sind sie dürr und trocken.

Darum ist das Harte und Starre

dem Tod nahe,

das Zarte und Nachgiebige

ist dem Leben nahe.

Laotse, Vers 76

Related Posts

Die große Stärke der Qigong-Übungen ist die Prävention! Um sich auf den Winter mit dem verstärkten Aufkommen von Erkältungskrankheiten vorzubereiten, sollten wir im Herbst den Funktionskreis Lunge / Dickdarm unterstützen. Dieser bildet das sogenannte "Wei-Qi", das Abwehr-Qi, bwz. die Immunkraft. Zu diesem Thema gibt es freie Plätze in einem Workshop in der VHS Schleswig am …

Ab 11.09.23 starten die fortlaufenden Kurse wieder, alle Termine dazu findest ihr hier. Da wir in vielen Kursen komplexe Übungsreihen, wie z.B. das „Qigong des Fliegenden Kranichs“ fortführen und beenden, können hier keine neuen Teilnehmer:innen aufgenommen werden. Ab Januar 2024 sind diese Kurse wieder offen für alle! Im Oktober finden in Schleswig (07.10.23) und Flensburg …

Auch in diesem Sommer gibt es wieder einen Taijiquan - Kurs für Fortgeschrittene. Wir üben die 24er Form, auch Pekingform genannt und vertiefen die Stabilität aus einer inneren Mitte heraus. Ein weiteres Thema ist das Finden der Ruhe in der Bewegung und der Wechsel von Yin und Yang. Termine: Mittwoch 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 12.07., …

Auch in diesem Sommer biete ich Qigong am Schloss Gottorf an. Wir üben Baduanjin,die "Acht edlen Brokatübungen". Diese traditionelle Übungsreihe dehnt sanft den ganzen Körper, löst Blockaden und lässt das Qi wieder fließen. Dabei suchen wir die Ruhe in der Bewegung und die Zentrierung in der Mitte. Das Üben im Freien hat seinen besonderen Reiz, …

warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf so gut wie jede Frage ist! Dies ist der Titel des gesellschaftskritischen Podcasts von Kathrin Fischer, die damit auf die Verflachungstendenzen des Achtsamkeits-Hype hinweisen möchte. Es ist eine regelrechte Achtsamkeits-Industrie entstanden, in der sehr gut verdient wird an dem Versprechen von Selbstoptimierung und der Illusion nun eine Technik an …

Warum die daoistische Philosophie, die vor rund 2400 Jahren im alten China entstand, uns heute wieder etwas angeht: Laozis Daodejing gehört zur Weltliteratur, ist das, nach der Bibel, am häufigsten übersetzte Buch und doch geht die darin enthaltene Weisheit allmählich verloren. Es hat über viele Generationen und Länder hinweg Menschen fasziniert und gibt die Möglichkeit, …