Frühlings-Special

Das Wiedererwachen der Natur wird in der Chinesischen Medizin mit der starken Regenerationsfähigkeit der Leber assoziert. Im Frühling schmilzt das Eis, Verkrustungen und Verhärtungen brechen auf und zarte, biegsame Keimlinge oder Blattspitzen zeigen sich. Der Frühlingswind durchlüftet und öffnet. Die Augen erfreuen sich an dem frischen Grün der ersten Triebe oder an den frühen Weidenkätzchen.

Auch unserem Körper tut es gut, nach kalten Tagen, in denen wir viel Zeit drinnen verbringen, Anpannung zu lösen und wieder durchlässiger zu werden. Die Ungewissheit und die Sorgen dieser besonderen Zeit, schlagen sich gerne in verhärteten Nackenmuskeln, zusammengebissenem Kiefer oder hochgezogenen Schultern nieder.

In diesen 1 ½ stündigen online-Seminaren machen wir Dehnübungen für den Funktionskreis Leber / Gallenblase, die besonders den Schulter-Nackenbereich, die Körperseiten und die Hüften betreffen.

Mit gezielten Augenübungen wird der Blick wieder klarer und Übungen aus dem Stillen Qigong lassen das Herz lächeln. In die Leber schicken wir symbolisch frühlingsgrüne Energie und lassen mit dem heilendne Leberlaut alles Trübe los.

Das Seminar findet dreimal statt, beim Samstagstermin ist die Ziehung der Glückskeks-Tombola am Ende mit dabei.

Keinerlei Vorkenntnisse nötig!

Termine: Samstag, 13.03.21, 17:30 bis 19:10 Uhr (mit Auslosung)

Sonntag, 28.02.21, 10:00 bis 11:30 Uhr

Sonntag, 21.03.21, 10:00 bis 11:30 Uhr

Kosten: 15 Euro / 5 Euro für Teilnehmende an der Tombola

Ort: Überall wo es Internet gibt….

Anmeldung: bitte per Mail unter Angabe des Termins. Ihr bekommt mit der Anmeldebestätigung meine Kontonummer für die Überweiseung und einige Tage vor dem Seminar einen link zugeschickt.

Related Posts

Auch in diesem Sommer gibt es wieder einen Taijiquan - Kurs für Fortgeschrittene. Wir üben die 24er Form, auch Pekingform genannt und vertiefen die Stabilität aus einer inneren Mitte heraus. Ein weiteres Thema ist das Finden der Ruhe in der Bewegung und der Wechsel von Yin und Yang. Termine: Mittwoch 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 12.07., …

Auch in diesem Sommer biete ich Qigong am Schloss Gottorf an. Wir üben Baduanjin,die "Acht edlen Brokatübungen". Diese traditionelle Übungsreihe dehnt sanft den ganzen Körper, löst Blockaden und lässt das Qi wieder fließen. Dabei suchen wir die Ruhe in der Bewegung und die Zentrierung in der Mitte. Das Üben im Freien hat seinen besonderen Reiz, …

warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf so gut wie jede Frage ist! Dies ist der Titel des gesellschaftskritischen Podcasts von Kathrin Fischer, die damit auf die Verflachungstendenzen des Achtsamkeits-Hype hinweisen möchte. Es ist eine regelrechte Achtsamkeits-Industrie entstanden, in der sehr gut verdient wird an dem Versprechen von Selbstoptimierung und der Illusion nun eine Technik an …

Warum die daoistische Philosophie, die vor rund 2400 Jahren im alten China entstand, uns heute wieder etwas angeht: Laozis Daodejing gehört zur Weltliteratur, ist das, nach der Bibel, am häufigsten übersetzte Buch und doch geht die darin enthaltene Weisheit allmählich verloren. Es hat über viele Generationen und Länder hinweg Menschen fasziniert und gibt die Möglichkeit, …

Sowohl in Flensburg, als auch in Schleswig und Leck biete ich zu diesem Thema Tagesseminare, bzw. Kurse an. Nach dem langen Winter wollen wir mit Meridiandehnungen den Körper flexibler und geschmeidiger machen. Weitere Qigong-Übungen lockern sanft und fließend die Schulter- und Nackenmuskulatur. Im Frühling kommt dem Funktionskreis Leber-Gallenblase besondere Bedeutung zu und wir unterstützen ihn …

Am 22.01.23 beginnt das chinesische Neujahrsfest – in China und weiten Teilen Ostasiens ist es das wichtigste Familienfest. Traditionell dauern die Feierlichkeiten sieben Tage - in der Regel bekommen die Menschen frei, um zu ihrer Herkunftsfamilie zu reisen. Einige Bräuche haben sich bis heute gehalten. So findet ein gründlicher Hausputz am Vorabend des Festes statt, …