Einführungswochenende Qigong für Frauen

Am 16. / 17. Januar 2016 wird es über die VHS Flensburg ein Einführungsseminar zum HuiChun Gong – Rückkehr des Frühlings geben. Die Übungen machen den Körper elastisch, stärken sanft Bauch, Beine, Po und kräftigen den Beckenboden. Sie stammen aus dem daoistischen Huashan Kloster des 12. Jahrhunderts, reichen aber weit zurück zur 4000 Jahre alten Tradition der Inneren Alchemie. Neben den fließenden, geschmeidigen Bewegungen sind es auch die wunderschönen Vorstellungsbilder, die uns helfen, den Alltag hinter uns zu lassen und lächelnd, frei wie ein Schmetterling, zu fliegen oder wie ein verspielter kleiner Drache zu schwimmen. Neben den Bewegungen und Vorstellungsbildern ist es vor allem die innere Energiearbeit, die zu mehr Vitalität und Jugendfrische führt; der Alterungsprozess kann verlangsamt werden. Meditationen im Sitzen und im Liegen führen zu tiefer Entspannung und Gelassenheit, die bis in unser Äußeres hineinstrahlt. Eine belebende und wohltuende Gesichtsmassage schließt die Seminartage ab.

Zeit:      Samstag, 16.01.16, 10 bis 15 Uhr
               Sonntag, 17.01.16, 10 bis 13 Uhr

Ort:   vhs-Zentrum Flensburg, Nikolaikirchhof 3,Raum 02

Anmeldungen bei der VHS Flensburg unter der Kursnummer 32530

Kosten:     34 Euro

Zur Zeit ist der Kurs ausgebucht, eine Wartelistenbuchung ist möglich!

Related Posts

Auch in diesem Sommer gibt es wieder einen Taijiquan - Kurs für Fortgeschrittene. Wir üben die 24er Form, auch Pekingform genannt und vertiefen die Stabilität aus einer inneren Mitte heraus. Ein weiteres Thema ist das Finden der Ruhe in der Bewegung und der Wechsel von Yin und Yang. Termine: Mittwoch 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 12.07., …

Auch in diesem Sommer biete ich Qigong am Schloss Gottorf an. Wir üben Baduanjin,die "Acht edlen Brokatübungen". Diese traditionelle Übungsreihe dehnt sanft den ganzen Körper, löst Blockaden und lässt das Qi wieder fließen. Dabei suchen wir die Ruhe in der Bewegung und die Zentrierung in der Mitte. Das Üben im Freien hat seinen besonderen Reiz, …

warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf so gut wie jede Frage ist! Dies ist der Titel des gesellschaftskritischen Podcasts von Kathrin Fischer, die damit auf die Verflachungstendenzen des Achtsamkeits-Hype hinweisen möchte. Es ist eine regelrechte Achtsamkeits-Industrie entstanden, in der sehr gut verdient wird an dem Versprechen von Selbstoptimierung und der Illusion nun eine Technik an …

Warum die daoistische Philosophie, die vor rund 2400 Jahren im alten China entstand, uns heute wieder etwas angeht: Laozis Daodejing gehört zur Weltliteratur, ist das, nach der Bibel, am häufigsten übersetzte Buch und doch geht die darin enthaltene Weisheit allmählich verloren. Es hat über viele Generationen und Länder hinweg Menschen fasziniert und gibt die Möglichkeit, …

Sowohl in Flensburg, als auch in Schleswig und Leck biete ich zu diesem Thema Tagesseminare, bzw. Kurse an. Nach dem langen Winter wollen wir mit Meridiandehnungen den Körper flexibler und geschmeidiger machen. Weitere Qigong-Übungen lockern sanft und fließend die Schulter- und Nackenmuskulatur. Im Frühling kommt dem Funktionskreis Leber-Gallenblase besondere Bedeutung zu und wir unterstützen ihn …

Am 22.01.23 beginnt das chinesische Neujahrsfest – in China und weiten Teilen Ostasiens ist es das wichtigste Familienfest. Traditionell dauern die Feierlichkeiten sieben Tage - in der Regel bekommen die Menschen frei, um zu ihrer Herkunftsfamilie zu reisen. Einige Bräuche haben sich bis heute gehalten. So findet ein gründlicher Hausputz am Vorabend des Festes statt, …