Unter dem Titel „Stressbewältigung mit Hilfe von Qigong“ kann jede/r Arbeitnehmer/in eine Woche Bildungsurlaub nach dem Bildungsfreistellungsgesetz SH beantragen.
Diese Woche ist sowohl für Anfänger eine wunderbare Möglichkeit Qigong kennen zu lernen, als auch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen die Gelegenheit, tiefer in diesen Übungsweg einzutauchen. In einer solchen Kompaktwoche ist genügend Zeit, Hintergründe zu erläutern und das System der Chinesischen Medizin besser zu verstehen. Natürlich gehören auch Erkenntnisse der modernen Stressforschung und der Neurowissenschaften zum Theorieteil. Hier wird klar, warum sich Qigong in besonderer Weise zur Stressbewältigung eignet, denn das medizinische Konzept des vegetativen Nervensystems und die traditionelle Erfahrungswissenschaft von Yin und Yang weisen erstaunliche Parallelen auf.
Durch die ruhigen, fließenden Bewegungen und den ständigen Wechsel von Steigen / Sinken, Öffnen / Schließen, Einatmen /Ausatmen kommen Yin und Yang in Harmonie und das vegetative Nervensystem kann sich regulieren. Aus der Entspannung heraus können Selbstheilungskräfte aktiviert und die eigenen Ressourcen wahrgenommen werden. Es werden Übungen gezeigt, die sich ohne großen Aufwand in den Beruf und Alltag integrieren lassen. Durch das Einüben einer achtsame Haltung uns selber gegenüber können wir Überlastungssymptome im Vorfeld besser erkennen und entsprechend handeln.
Am Ende der Woche gehen Sie gelassener, entspannter und mit mehr Energie in den Alltag zurück. Die Kompetenz, das eigene Befinden wahrzunehmen und selbstfürsorglich zu handeln, wächst.
Die Bildungsurlaubswochen zum Thema Qigong finden immer in der ersten Herbstferienwoche und in der letzten Januar Woche statt.
Teilnehmen können selbstverständlich auch Menschen, die keinen Bildungsurlaub beantragen.
Die Woche vom 23.01. bis 26.01.17 ist bereits ausgebucht, aber für den Termin 16.10. bis 20.10.17 werden in der VHS Flensburg Anmeldungen entgegengenommen.
Anmeldungen über die VHS Flensburg